Beruf neu Denken – Den richtigen Beruf finden
1. Coaching
2. Berwbung
3. JOB
Unser Kurs: „Beruf neu denken“ richtet sich unter anderem an Kunden der Bundesagentur für Arbeit. Menschen, die in Ihrem Beruf noch nicht angekommen sind, oder dort nicht die Zufriedenheit erhalten, die sie berechtigterweise verdienen.
Einführung
Speziell in des ersten Kennenlernens, richten wir unser Augenmerk auf das Miteinander. Wir bauen in dieser Phase gemeinsam Vertrauen auf. Vertrauen, das wir benötigen, um ihr biografisches Interview so ehrlich wie möglich zu gestallten. Sie sind bei uns, weil sie die berufliche Veränderung suchen. Das schaffen wir mit Zutrauen.
Biografisches Interview
Wir widmen uns ihrer bisherigen Arbeit. Dabei betrachten wir ihre bisherigen Arbeitgeber und wo sie Kompromisse eingegangen sind.
Wir erkunden dabei ihr Wohlbefinden, während der Arbeit. Und untersuchen die verschiedene Aspekte Ihrer Arbeitgeber. So können wir feststellen, was wir für Ihre zukünftige Arbeit explizit beachten müssen.
Kompetenzanalyse
Wir achten in der Kompetenzanalyse speziell auf ihre Stärken und Interessen um ihre berufliche Orientierung ihrer aktuellen Situation anzupassen. In manchen Fällen ist es nicht sinnvoll, den Arbeitgeber zu wechseln. Wir achten stets darauf nicht sie in ein neues Berufsfeld zu bringen, sondern ihre Zufriedenheit mit dem Begriff Arbeit allgemein zu steigern. Wir vergleichen also Ihren aktuellen Arbeitgeber mit ihrem potenziellen Arbeitgeber.
Berufliche Visionen
Besonders bei Schülerinnen und Schülern ist dieses Themenfeld ein sehr schwieriges. Ihnen steht die Welt offen und sie sind noch nicht geprägt von ihrer bisherigen Arbeit. So können Sie innerhalb eines großen Spektrums einen aktuellen Job finden. Ihre Auswahl ist riesig, jedoch verbirgt sich bei jungen Menschen genau da die Schwierigkeit, einen geordneten Lebenslauf zu planen.
Microsoft Office
Unsere Microsoft Office Lektion ist hier schwerpunktmäßig darauf ausgelegt ihre Bewerbung mit einem frischen Schliff zu versehen. Selbstverständlich können wir an dieser Stelle keine tiefgründige Microsoft-Unterweisung anbieten, aber ein Coaching, die ihnen in Ihrem beruflichen Alltag später helfen wird. Mit dieser Einweisung schreiben Sie ganz bestimmt eine erfolgreiche Bewerbung für ihren potenziellen Arbeitgeber.