Business Start - gründen leicht gemacht
1. Coaching
2. Planen
3. Gründen
Mit unserem Konzept Business Start, prüfen und überwachen wir Ihren Businessplan. Wir helfen Ihnen in diesem Coaching Steuern, Personalplanung, die richtige Unternehmensform zu finden. Wir begleiten Sie während ihrer Existenzgründung und überprüfen ihre Geschäftsidee .
Überwachung Businessplan
Ihr Geschäftsplan spiegelt nicht nur ihr Geschäftsmodell wieder, sondern auch Ihre Persönlichkeit. Wir helfen Ihnen das Fremdbild ihres zukünftigen Unternehmens und Ihrer Person als Entrepreneur zu justieren. Deshalb sollten Sie sich nicht auf Businessplan-Vorlagen verlassen. Viel wichtiger ist es uns, Ihr Unternehmenskonzept auf seine individuellen Chancen und Risiken zu prüfen. Im Mittelpunkt steht dabei ihre Stärken und Schwächen. Mit dieser SWOT-Analyse klopfen wir Ihre Geschäftsidee auf Umsetzbarkeit ab.
Steuern & Abgaben
Steuern sind gerade für Neugründer ein heikles Thema. Welche Steuern gibt es, und ist mit der monatlichen Umsatzsteuer alles beglichen? Was ist die Maler-Kasse? und wie verhält es sich mit der Pauschalentnahme? Wir rücken diesen Fragen auf den Grund und helfen ihnen zu verstehen, wie sich die Steuerlast auf Ihr zukünftiges Unternehmen auswirkt.
Personalplanung
Wie viel personal brauche ich? Welche Kenntnisse sollten meinen Angestellten haben? Wir geben Ihnen konkrete Hinweise, welche Mitarbeiter mit was für einem Know-how, die Fähigkeiten haben, die Sie benötigen.
Unternehmensformen
Gründen Sie in Form einer GmbH, AG, gemeinnützig oder als Verein? Wenn Sie es nicht wissen wer denn dann? Ihre Form des Gründens wirkt sich maßgebend auf Ihr Geschäftsmodell aus. Wir sagen Ihnen mit welcher Form der Gründung sie Verluste einfahren und wie sie diesen negativen Gewinn mit der richtigen Gründungsform vermeiden.
Existenzgründung
In diesem Bereich lernen Sie von uns, welche Schritte in der Existenzgründung als Erstes umgesetzt werden sollten. Wie sie den Zeitverzug während der Fundation aufhalten können. Oft zögern sich Gründungen lang hinaus, weil die falschen Stellen zur unpassenden Zeit angelaufen wird. Wir helfen Ihnen hier Klarheit zu erhalten.
Businessplan
Was ist mein Markt, wie ist der Wettbewerb in dieser Branche. Wie mache ich Marketing auf Social Media - während des Alltagsgeschäftes – und welche Rechtsfolgen gibt es beim E-Mail Marketing. Wir prüfen an dieser Stelle ihren Businessplan mit Ihnen zusammen und zeigen die Schwachstellen in Ihrer strategischen Planung. So können Sie sicher in die Verhandlung mit der Bank gehen.